Jetzt den CO₂-Fußabdruck von Finanzkapital kappen
Damit verantwortet ein Aktionär zwar weniger Emissionen, für das Klima verbessert sich jedoch nichts. Die Emissionen werden dadurch nicht verringert, sondern lediglich Eigentumsrechte verschoben.
Wer etwas bewirken will, muss andere Wege gehen
Wir bieten institutionellen Kunden und vermögenden Privatanlegern eine echte Alternative an. Im Rahmen des europäischen Emissionszertifikatehandels legen wir Emissionsberechtigungen für immer still. Ohne Emissionsrechte keine Emissionen.



Genau wie die EU – nur mehr
Die Reduzierung von Emissionen in Europa erfolgt über den Entzug der Emissionsrechte. Energieintensive Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, für jede emittierte Tonne CO₂ ein Emissionsrecht zu kaufen. Doch jedes Jahr werden von der EU weniger Rechte ausgegeben.
Mit uns tun Sie dasselbe wie die EU-Kommission: Sie verknappen die Verschmutzungsrechte und zwingen Unternehmen zur Emissionsvermeidung.
Maximale Sicherheit durch europäischen Rechtsrahmen
Der Emissionshandel ist gesetzlich reguliert und wird durch die Börsenaufsicht überwacht. Wir bestimmen den CO₂-Fußabdruck eines Portfolios und sorgen dafür, dass EU-Emissionsrechte in diesem Umfang stillgelegt werden.
Durch die Übertragung der Rechte an eine deutsche Klimaschutz-Stiftung können wir – abgesichert durch das deutsche Stiftungsrecht – sicherstellen, dass die Emissionsrechte nie wieder in Umlauf kommen und nie wieder zur Freisetzung von CO₂ eingesetzt werden können.

Ihr Weg zu einem CO₂-neutralen Portfolio
So helfen wir Ihnen, den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren
Sie übermitteln uns als Fondsgesellschaft, Pensionskasse, Versicherung, Family Office oder Privatkunde Ihre Portfolio-Struktur. Wir ermitteln den damit einhergehenden CO₂-Fußabdruck. Als Aktionär verantworten Sie die Emissionen der von Ihnen gehaltenen Unternehmen in genau dem Umfang, wie Sie am Gesamtkapital der Firmen beteiligt sind.
100% klimaneutral oder 'Paris Aligned'?
Sie entscheiden, wieviel der „moralisch“ verantworteten Emissionen reduziert werden sollen. Sollen wir die Emissionen so weit kappen, dass Ihr Fonds kompatibel zum 1,5-Grad-Ziel wird oder hätten Sie gern ein vollständig klimaneutrales Portfolio? Sie entscheiden.
Individuelle Anpassung an jedes Portfolio
CAP₂ bietet vollständig skalierbare Lösungen. Was passiert, wenn Ihr Portfolio erhebliche Zuflüsse aufweist? Oder der CO₂-Fußabdruck durch Anpassung der Unternehmen oder der Portfoliostruktur reduziert wird? Veränderungen des CO₂-Fußabdrucks müssen mit Veränderungen beim Instrument der CO₂-Reduktion Hand in Hand gehen. Wir bieten dieses skalierbare „CO₂-Overlay“, da EU-Emissionsrechte als Wertpapiere so liquide sind wie die Portfolios, die Sie verantworten.
Mit CAP₂ werden Emissionen logisch zwingend verringert: auf freiwillige, marktkonforme Weise und fast ohne Kontrollkosten.
Prof. Dr. Hanjo Allinger

CAP₂ kommentiert
CO2-Reduktionspfade leicht modifiziert und marginal weniger ambitioniert Der Weltklimarat hat in dem...
Die Grundidee der Kompensationsgeschäfte Wer heute eine Dienstleistung oder ein Produkt einkauft,...
E-Fuel- und Batterieantrieb im Vergleich Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte für die...
Sie haben Fragen oder
Anmerkungen?
Jeder Kunde und jedes Portfolio hat besondere Anforderungen. Daher nehmen wir uns gerne Zeit für Sie. Wir betreiben kein Massengeschäft, sondern finden eine Lösung, die perfekt zu Ihnen und Ihren Portfolios passt. Versprochen.