CapCademy
background & facts on climate protection
Wie funktioniert der EU-Emissionshandel – und warum kostet er Unternehmen Milliarden? CAP2 zeigt, wie sich Nachfrage und Preise mit Satelliten-,...
Was kostet es wirklich, Portfolios CO₂-arm umzubauen? Dieses Video zeigt, warum Netto-Null-Ziele oft zu höherem Risiko führen – und warum CAP2...
CO₂-Preise fallen – droht jetzt ein Rückschritt beim Klimaschutz? Im Video erklärt Dr. Christian Jasperneite, warum der EU-Markt trotzdem weiter...
CO₂-Reduktion im Portfolio? Anfangs leicht – doch irgendwann wird’s teuer und riskant. Gibt es eine Lösung? Das zeigt Ihnen dieses Video....
Impact Investing mit echtem Effekt? Viele Ansätze liefern nur Buchhaltung. CAP2 zeigt, wie CO₂-Reduktion wirklich gelingt – garantiert. ...
Mit CAP2 ja – durch die dauerhafte Löschung von EU-Emissionsrechten reduzieren wir die realen Emissionen und ermöglichen eine skalierbare,...
ESG-Reporting ist kein echter Impact – nur neue Besitzer. Wer wirklich etwas verändern will, muss Verantwortung übernehmen. CAP2 zeigt wie. ...
EUAs im Portfolio – klimafreundlich oder nur symbolisch? Wir zeigen, warum das Halten von Emissionsrechten allein keinen echten Impact erzeugt....
Warum das Löschen von Emissionsrechten bald wirkungslos ist – und was das mit der Marktstabilitätsreserve zu tun hat. Im Video zeigen wir, wie...
Emissionsrechte zu halten ist kein Klimaschutz – erst das endgültige Löschen macht den Unterschied. Im Video zeigen wir, warum das so ist. ...
Der Klimawandel ist real. Aber wie real sind Kompensationsgeschäfte? Ein kritischer Blick hinter die Kulissen mit unserem CEO Christian Jasperneite....
CO₂-Fußabdruck durch Leerverkäufe senken – clevere Klimastrategie oder reine Buchhaltung? Im Video prüfen wir, ob das wirklich Wirkung hat....
Verantwortung übernehmen heißt nicht, „braune“ Aktien zu verkaufen. Wer echten Impact will, braucht mehr als ESG-Optik. Dieses Video zeigt wie....
Viele halten den CO₂-Preis im Emissionshandel für das zentrale Steuerungsinstrument – dabei ist das ein Irrtum. Wer den Mechanismus wirklich...
CO₂ dauerhaft reduzieren? Das geht – wenn Emissionsrechte stillgelegt statt genutzt werden. Prof. Hanjo Allinger erklärt, wie das „Capping“...
„Dreckige“ Aktien einfach verkaufen? Damit ändert sich nichts – nur der Besitzer. CAP2 zeigt, wie man echte Verantwortung übernimmt und...
Grüne Portfolios durch Taxonomie? Gut fürs Reporting – aber ohne realen Klimaeffekt. CAP2 zeigt, wie man mit echten Emissionsrechten wirkungsvoll...
Kompensation ist nicht gleich Klimaschutz – vor allem, wenn die Zusätzlichkeit fehlt. CAP2 geht einen anderen Weg: mit echten Emissionsrechten, die...
Kompensation ist nicht genug. CAP2 sorgt mit echten EU-Emissionsrechten für garantierte CO₂-Reduktion – dauerhaft und messbar. Klimaschutz für...
Wie funktioniert der EU-Emissionshandel – ganz einfach erklärt mit Tasse und CO₂! Hanjo Allinger und Christian Jasperneite zeigen, wie weniger...
CO₂-Rechte zu kaufen ist Pflicht – aber noch kein Klimaschutz. Erst wenn sie ungenutzt bleiben, entsteht Wirkung. CAP2 zeigt, wie das geht. You...
Egal was die EU macht, Emissionen Kappen funktioniert Herkömmliche Kompensationsprojekte kranken mitunter daran, dass aufgeforstete Wälder abbrennen...
The Market Stability Reserve The Market Stability Reserve (MSR) is a mechanism designed to reduce surplus emission rights to stabilize the market....
Any serious approach to climate protection is important and helps to limit global warming. However, we believe that offsetting alone is not enough....
The agreement reached at the climate conference in Glasgow in November 2021 sought to reduce the problem of double counting of delivered emission...